Betriebshaftpflicht

Betriebshaftpflichtversicherung – Ein unverzichtbarer Schutz für Ihr Unternehmen

Einleitung

Jedes Unternehmen ist einzigartig – und mit ihm auch die Risiken, denen es täglich ausgesetzt ist. Eine Betriebshaftpflichtversicherung schützt Ihr Unternehmen vor den finanziellen Folgen von Schadensersatzansprüchen, die durch Ihre geschäftlichen Aktivitäten entstehen können. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was eine Betriebshaftpflichtversicherung abdeckt, was sie nicht abdeckt und warum sie für jedes Unternehmen unverzichtbar ist.

Was ist eine Betriebshaftpflichtversicherung?

Die Betriebshaftpflichtversicherung ist eine der wichtigsten Versicherungen für Unternehmen jeglicher Größe und Branche. Sie bietet Schutz vor den finanziellen Konsequenzen, die entstehen können, wenn Ihr Unternehmen haftbar gemacht wird für Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die Dritten im Rahmen Ihrer geschäftlichen Tätigkeit zugefügt werden.

Was deckt die Betriebshaftpflichtversicherung ab?

Personenschäden

Zum Beispiel, wenn ein Kunde in Ihren Geschäftsräumen ausrutscht und sich verletzt.

Sachschäden

Wenn durch Ihre Tätigkeit das Eigentum eines Dritten beschädigt wird, beispielsweise wenn ein Mitarbeiter während eines Hausbesuchs versehentlich eine teure Vase umstößt.

Vermögensschäden

Zum Beispiel fehlerhafte Beratung, die zu einem finanziellen Verlust für den Kunden führt.

Zusätzlich bieten viele Policen Deckung für:

Mietsachschäden

Zm Beispiel Schäden an gemieteten Räumlichkeiten.

Umweltschäden

Umweltschäden, die durch Ihr Unternehmen verursacht werden.

Was wird typischerweise nicht abgedeckt?

Die Betriebshaftpflichtversicherung deckt keine Schäden ab, die vorsätzlich verursacht wurden, sowie Schäden, die durch professionelle Fehler entstehen (diese fallen unter die Berufshaftpflichtversicherung). Auch Ansprüche aus Vertragsstrafen oder Garantiezusagen sind in der Regel ausgeschlossen.

Kosten einer Betriebshaftpflichtversicherung

Die Kosten einer Betriebshaftpflichtversicherung variieren stark und hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Branche, der Unternehmensgröße, dem jährlichen Umsatz und den spezifischen Risiken, die mit der Geschäftstätigkeit verbunden sind. Durchschnittlich können kleine bis mittelständische Unternehmen mit jährlichen Prämien zwischen 500 und 3.000 Euro rechnen.

BILDPLATZHALTER: Diagramm der Kostenverteilung für Betriebshaftpflichtversicherungen nach Unternehmensgröße

Warum ist eine Betriebshaftpflichtversicherung unverzichtbar?

Ohne eine Betriebshaftpflichtversicherung könnte ein einziger Schadensfall genügen, um die finanzielle Stabilität Ihres Unternehmens ernsthaft zu gefährden. Diese Versicherung schützt nicht nur Ihr Geschäft, sondern auch Ihre Mitarbeiter und Kunden, indem sie eine schnelle und effiziente Regulierung möglicher Schadensansprüche ermöglicht.

Fazit

Jedes Unternehmen sollte den Schutz einer Betriebshaftpflichtversicherung in Betracht ziehen, um sich gegen unvorhersehbare Risiken abzusichern. Kontaktieren Sie Polina Eckert, um eine maßgeschneiderte Beratung zu erhalten und die richtige Deckung für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden.

Kontaktieren Sie mich! – Gerne berate ich Sie persönlich!

Eine intelligente Auswahl an Versicherungen kann nicht nur Ihren Bedarf genau abdecken, sondern auch Ihre finanziellen Ressourcen schonen. Fordern Sie jetzt eine kostenlose Beratung an und entdecken Sie, wie Sie durch maßgeschneiderte Versicherungslösungen effektiv Kosten einsparen können.

de_DE_formalGerman